Darlehensrechner
Berechnen Sie Darlehenszahlungen, Zinsen und Tilgungsplan.
Darlehensdetails
Payment Breakdown
🏠 Calculate your mortgage or loan payments with interest!
Was ist ein Darlehensrechner?
Ein Darlehensrechner ist ein Finanzwerkzeug, das Ihnen hilft, monatliche Zahlungen, Gesamtzinskosten und Zahlungspläne für verschiedene Arten von Darlehen zu bestimmen. Er verwendet mathematische Formeln, um zu berechnen, wie viel Sie über die Laufzeit eines Darlehens zahlen werden.
Wie Darlehensberechnungen funktionieren
Die Formel für monatliche Zahlungen
Die Standardformel zur Berechnung monatlicher Darlehenszahlungen ist:
M = P × [r(1 + r)^n] / [(1 + r)^n - 1]
Wobei:
- M = Monatliche Zahlung
- P = Darlehenssumme (Hauptsumme)
- r = Monatlicher Zinssatz (Jahreszins ÷ 12)
- n = Gesamtanzahl der Zahlungen (Jahre × 12)
Schlüsselkomponenten
Hauptsumme: Der ursprünglich geliehene Betrag Zinssatz: Der jährliche Prozentsatz (effektiver Jahreszins), der vom Kreditgeber berechnet wird Laufzeit: Die Zeitdauer zur Rückzahlung des Darlehens (normalerweise in Jahren) Monatliche Zahlung: Der feste Betrag, der jeden Monat gezahlt wird
Wie unser Rechner funktioniert
Unser Darlehensrechner führt diese Berechnungen durch:
- Eingabeverarbeitung: Erfasst Darlehensbetrag, jährlichen Zinssatz und Darlehenslaufzeit
- Zinssatzkonvertierung: Konvertiert jährlichen Zinssatz in monatlichen Zinssatz (÷ 12)
- Laufzeitberechnung: Konvertiert Jahre in Gesamtmonate (× 12)
- Zahlungsberechnung: Wendet die Formel für monatliche Zahlungen an
- Gesamtkostenanalyse: Berechnet Gesamtzinsen und Gesamtbetrag gezahlt
- Tilgung: Zeigt, wie Zahlungen zwischen Hauptsumme und Zinsen aufgeteilt werden
Arten von Darlehen
Hypothekendarlehen
- Zweck: Immobilienkäufe
- Laufzeiten: Typischerweise 15-30 Jahre
- Zinssätze: Generell niedriger aufgrund der Immobiliensicherheit
- Überlegungen: Hypothekenversicherung, Grundsteuern
Autodarlehen
- Zweck: Fahrzeugkäufe
- Laufzeiten: Typischerweise 3-7 Jahre
- Zinssätze: Moderat, durch das Fahrzeug besichert
- Überlegungen: Wertverlust, Versicherung
Privatkredite
- Zweck: Verschiedene persönliche Ausgaben (Schuldenkonsolidierung, Hausverbesserungen)
- Laufzeiten: Typischerweise 2-7 Jahre
- Zinssätze: Höher, normalerweise unbesichert
- Überlegungen: Kreditprüfung, ohne Sicherheit
Studiendarlehen
- Zweck: Bildungsausgaben
- Laufzeiten: Typischerweise 10-25 Jahre
- Zinssätze: Variabel, oft subventioniert
- Überlegungen: Aufschuboptionen, einkommensabhängige Zahlungspläne
Tilgungspläne
Was ist Tilgung?
Tilgung ist der Prozess der schrittweisen Rückzahlung einer Schuld durch regelmäßige Zahlungen über einen bestimmten Zeitraum. Jede Zahlung wird aufgeteilt zwischen:
Hauptsumme: Reduziert den Darlehenssaldo Zinsen: Kompensation an den Kreditgeber für Risiko und Zeit
Wie Tilgung funktioniert
In den ersten Jahren:
- Der größte Teil der Zahlung geht an Zinsen
- Kleinerer Betrag reduziert die Hauptsumme
- Der Darlehenssaldo nimmt langsam ab
In den späteren Jahren:
- Der größte Teil der Zahlung geht an die Hauptsumme
- Kleinerer Betrag geht an Zinsen
- Der Darlehenssaldo nimmt schnell ab
Beispiel-Tilgungsplan
Für ein Darlehen von €100.000 über 30 Jahre mit 5% effektivem Jahreszins:
Jahr 1: €5.368 Hauptsumme, €4.968 Zinsen Jahr 15: €6.063 Hauptsumme, €4.273 Zinsen Jahr 30: €9.789 Hauptsumme, €547 Zinsen
Faktoren, die Darlehenszahlungen beeinflussen
Zinssatz
Auswirkung: Höhere Zinssätze = höhere monatliche Zahlungen Arten:
- Fester Zinssatz: Bleibt über die Darlehenslaufzeit gleich
- Variabler Zinssatz: Kann sich basierend auf Marktbedingungen ändern
Darlehenslaufzeit
Längere Laufzeiten:
- Niedrigere monatliche Zahlungen
- Mehr Gesamtzinsen gezahlt
- Mehr Zeit zum Zahlen
Kürzere Laufzeiten:
- Höhere monatliche Zahlungen
- Weniger Gesamtzinsen gezahlt
- Weniger Zeit zum Zahlen
Hauptsumme
Höhere Beträge: Proportional höhere monatliche Zahlungen Anzahlungen: Reduzieren die Hauptsumme, senken monatliche Zahlungen
Strategien zum Sparen bei Darlehen
Zusätzliche Zahlungen
Zusätzliche Hauptsummen-Zahlungen:
- Reduziert die Darlehenslaufzeit
- Verringert gezahlte Gesamtzinsen
- Baut schneller Eigenkapital auf
Beispiel: Bei einem Hypothekendarlehen von €200.000 können zusätzliche €100 pro Monat über €30.000+ an Zinsen sparen
Umschuldung
Wann zu erwägen:
- Zinssätze sind erheblich gesunken
- Ihre Kreditwürdigkeit hat sich verbessert
- Sie möchten die Darlehenslaufzeit ändern
Zu berücksichtigende Kosten:
- Antragsgebühren
- Bewertungskosten
- Abschlusskosten
- Break-Even-Analyse
Zweiwöchentliche Zahlungen
Wie es funktioniert: Die Hälfte Ihrer monatlichen Zahlung alle zwei Wochen zahlen Vorteile: Effektiv 13 Zahlungen pro Jahr statt 12 Ergebnis: Reduziert erheblich die Darlehenslaufzeit und Gesamtzinsen
Besondere Überlegungen
Balloon-Darlehen
Struktur: Kleinere monatliche Zahlungen mit einer großen Schlusszahlung Risiko: Muss bei Fälligkeit umschulden oder den Balloon zahlen Anwendungsfälle: Kurzfristige Cashflow-Situationen
Nur-Zins-Darlehen
Struktur: Nur Zinsen für eine anfängliche Periode zahlen Nach der anfänglichen Periode: Zahlungen steigen um Hauptsumme einzuschließen Risiko: Kein Eigenkapitalaufbau während der Nur-Zins-Periode
Diskontpunkte
Was sie sind: Im Voraus gezahlte Gebühren zur Reduzierung des Zinssatzes Berechnung: 1 Punkt = 1% des Darlehensbetrags Analyse: Bestimmen, ob Punkte sich lohnen basierend darauf, wie lange Sie das Darlehen behalten möchten